MEERX verleiht Digitalisierungsaward an das CJD

Teilen auf:

Das CJD Christliches Jugenddorfwerk Deutschland, eines der führenden Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland, wurde bei einem Besuch des Vorstands im Oberhausener Büro mit dem MEERX Digitalisierungsaward Pink Octopus ausgezeichnet.

In den letzten Jahren hat das CJD in enger Zusammenarbeit mit MEERX an umfangreichen Digitalisierungsprojekten gearbeitet, die signifikante Verbesserungen für Organisation und Mitarbeiter mit sich brachten.

Unter anderem erzielte die Zentralisierung des Einkaufs auf dem MEERX Marktplatz optimierte Einkaufskonditionen, sowie erhebliche Zeitersparnisse in der Abwicklung der Bestell- und auch der Rechnungsprozesse bis hin zur vollautomatisierten Verarbeitung von Rechnungen (Dunkelbuchung).

Marco van der Meer spricht bei der Übergabe des Pink Octopus von einem Meilenstein: „Die Entwicklung der CJD 4.0 Plattform auf Basis unseres Marktplatz-Systems markiert einen gemeinschaftlichen Erfolg, der die Einkaufsaktivitäten von mehr als 16 zuvor unabhängigen Regionalverbänden bündelt. Das CJD positioniert sich damit als Branchenvorreiter in der Digitalisierung und Standardisierung von Einkaufs-, Bestell- und Rechnungsprozessen.“

Der Pink Octopus, symbolisch für die Flexibilität und Lösungsorientierung eines Oktopus, wird jenen Kunden verliehen, die auf dem MEERX Marktplatz besondere Erfolge in der digitalen Prozessoptimierung erzielen. Dieser Preis unterstreicht das Engagement und die Innovationskraft des CJD in der Nutzung digitaler Technologien zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung.

Mit über 350 Standorten und mehr als 10.500 Mitarbeitenden setzt das CJD Maßstäbe in der Bildungs- und Sozialarbeit und beweist durch diese Initiative erneut, dass Digitalisierung ein entscheidender Faktor für den Erfolg in jeder Branche ist.

Digitalisierungsaward CJD

Das könnte Sie auch interessieren:

Kontaktieren Sie uns.

Wir kümmern uns gern um Ihr Anliegen.

Thorsten Koller
Senior Key Account Manager