Die globalen Herausforderungen der letzten Jahre, darunter die Pandemie und der Ukraine-Krieg, haben viele Unternehmen dazu veranlasst, sich auf die Sicherstellung der Versorgungssicherheit zu konzentrieren. Jetzt, da sich die Mehrheit der Marktteilnehmer auf die geänderte Weltlage eingestellt hat, ist es an der Zeit, turnusmäßige Einkaufsaktivitäten wieder aufzunehmen, um nicht nur Kosten zu optimieren, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit zu steigern.
Durch die Wiederaufnahme dieser Aktivitäten können Unternehmen wichtige Aspekte überprüfen und verbessern, darunter:
» Kaufmännische und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit: Aktuelle Einkaufsinitiativen integrieren Nachhaltigkeitsbewertungen und prüfen die Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards, wie z.B. das Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz.
» Portfolioaktualisierung: Die Anpassung des Produkt- und Dienstleistungsangebots an aktuelle Marktanforderungen und Kundenbedürfnisse.
» Kreditoren- und Volumenkonsolidierung: Effizienzsteigerung durch die Reduzierung von Lieferanten und die Bündelung von Einkaufsvolumen.
» Technische und inhaltliche Weiterentwicklung von Lieferanten: Partnerschaften stärken und Lieferanten dazu anregen, ihre Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Ein praktisches Beispiel für den Erfolg solcher Initiativen ist ein kürzlich vom MEERX Marktplatz Team durchgeführtes Projekt, bei dem vier Teilnehmer, darunter ein Bestandslieferant, beteiligt waren.
Innerhalb von drei Monaten konnte ein neuer Lieferant aktiviert werden, dessen verhandelte Konditionen nun zu einem jährlichen Kostenvorteil von > 140T€ (>10%) führen. Hinzu kommen Liquiditätsvorteile dank optimierter Skonto- und Zahlungsbedingungen.
Diese und ähnliche strategischen Einkaufsinitiativen sind entscheidend für Unternehmen, die ihre Effizienz steigern, Kosten senken und ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen möchten. Sie zeigen, wie wichtig es ist, auch in stabilen Zeiten proaktiv zu bleiben und die Einkaufsstrategien kontinuierlich zu hinterfragen und anzupassen.
MEERX verleiht Digitalisierungsaward an das CJD
Das CJD wurde bei einem Besuch des Vorstands im Oberhausener Büro mit dem MEERX Digitalisierungsaward Pink Octopus ausgezeichnet.